
LOW-VISION
Je nach Schweregrad der visuellen Wahrnehmungsstörung
können Sehbehinderungen Ihren Alltag deutlich einschränken.


LOW-VISION
Neben einer reduzierten Sehleistung stören vor allem Sehfeldausfälle, Verzerrungen und ein reduziertes Kontrastsehen. Gewinnen Sie mit Hilfsmitteln ein Stück Lebensqualität zurück! Für die Versorgung von Sehbehinderungen gibt es eine große Auswahl an vergrößernden Sehhilfen.



Für die Nähe bieten wir Ihnen neben beleuchteten Handlupen auch digitale Lösungen. Elektronische Lupen sind benutzerfreundliche, mobil nutzbare Bildschirmlesegeräte und sehen aus wie moderne Mobiltelefone. Sie bieten einen deutlich größeren Sehbereich und bieten einen besseren Kontrast als klassische Handlupen.
Elektronische Lupen
Klick Sie auf die Bilder um sie zu vergrößern!

Für Zeitungen, Zeitschriften und Briefe ist ein größeres Sehfeld deutlich angenehmer. Bildschirmlesegeäte sind mit 19 bis 24 Zoll Monitoren ausgestattet. Mit Hilfe einer Kamera werden Texte und Bilder sofort vergrößert auf einem Bildschrim dargestellt.
Bildschrimlesegerät
Klick Sie auf die Bilder um sie zu vergrößern!

Neben dem Lesen schränken Sehbehinderungen vor allem das Fernsehen ein. Wenn eine normale Brille nicht mehr genügt, vergrößern Fernrohrlupensysteme das Bild. In verschiedenen Vergrößerungen und Sehfeldern werden die Systeme individuell an Sie angepasst.
Um Sie indivuell beraten zu können bieten wir Ihnen eine Lowvison-Refraktion.
Nach einer Anamnese werden Ihre Augen mit einem Mikroskop untersucht. Anschließend werden Ihre aktuellen Sehstärken bestimmt und eine passende Auswahl an Hilfsmittel erprobt.
Fernrohrlupen
Klick Sie auf die Bilder um sie zu vergrößern!

Vereinbaren Sie gleich einen Termin zum kostenloses Beratungsgespräch.
Telefon 05241 9212-0